#56 SWT-SPORTS BMW Motorrad Boxer Umbau
Lemmy’s BWM Motorrad Enduro
Lemmy, der im richtigen Leben eigentlich Ralf heißt, beschäftigt sich schon seit sehr vielen Jahren mit den BMW 2-Ventil Motorrädern. Neben einer BMW R 100 GS steht eine BMW R 50/5 und eine Husqvarna/BMW 650 in seinem heimischen Stall.
Kennen gelernt haben wir uns auf einem unserer EnduroBoxer Treffen. Er kam kurz mit dem Auto vorbei und traute sich noch nicht richtig, an der Veranstaltung teil zu nehmen. Nach gutem Zureden war er dann doch am nächsten Morgen mit seiner frisch vom Lackierer aufgepeppten BMW Motorrad R100GS zur Stelle. Beim Training auf dem Motocrossparcour hat er mit seinem Dickschiff alle Hürden sauber gepackt und sich wirklich wacker geschlagen. Doch kurz vor dem Trainingsende legte er die frisch gestrichene GS richtig schön ab. Dann kam der Spruch, für sowas ist die zu schade, da muss was Leichteres her.
Abends am Lagerfeuer bei Bier und anderen Stimmungsaufhellern wurden dann Nägel mit Köpfen gemacht. Lemmy und Andy (Umbau Nr. 57) kamen auf mich zu und wollten einen Umbau bestellen. Ich lachte etwas und dachte mir, bis morgen früh wissen die Zwei nix mehr davon!!!
Nur etwa zwei Monate später war es dann soweit.
Andy und Lemmy wollten ein SWT-SPORTS – BIKE haben. Andy hat sein Bike schon etwas länger, er bestritt damit schon eine unserer EnduroBoxer Touren. Lemmy’s Projekt war etwas aufwändiger und zog sich auch etwas länger hin. Gründe dafür gibt es genügend, ob bei ihm oder mir, dass tut hier nichts zu Sache.
Was für ein BOXER soll es denn werden? - war unsere Frage an Lemmy. So wie Andy´s Bike, doch mit einem schmalen Block und einer Doppelscheibenbremse. Naja, es war nicht immer ganz klar, doch wir konnten uns dann schon verständigen. Lemmy schlug mit einem Konvolut an Teilen, die er schon seit Jahrzenten in seinem Keller gehortet hat, auf und wir sollten ihm sein Bike zaubern. Es gab Punkte, die ihm ganz wichtig erschienen. So wurde als Basis ein alter Twinshock Rahmen gewählt, der erstmal mit Paraleveraufnahme versehen werden musste. Auch unser Standartprogramm, Rahmenverstärkung und Federbeinaufnahme für das Zentralfederbein wurden eingeschweißt. Die Gabel stammt aus einer KTM 950 Adventure, dieser Fahrzeugtyp lieferte uns ebenfalls die Bremscheiben und Bremszangen. Das Vorderrad wurde von HAAN WHEELS speziell mit einem 1,6 Zoll breiten Felgenring versehen. Die Doppelscheibenbremse beißt sich schon bei leichtem Anziehen sicher und effektiv am Vorderrad fest. Eine Schreckbremsung könnte hier gefährlich ausgehen.
Die Lenkstange wurde von WRP geliefert, sie ist konisch und verspricht Stabilität und ein langes Leben. Der schmale R 45 Motor wurde etwas bearbeitet, die Kurbelwelle ausgewogen und neue Pleuel verbaut.
Die Zylinderköpfe einer BMW Motorrad R 65 mussten für das Projekt her halten. Sie wurden Ein- und Auslassseitig bearbeitet und mit neuen Ventilen versehen. Auch die Bohrung für den Krümmer haben wir auf die Abgasanlage der R 80 / 100 GS angepasst. Um etwas mehr Leistung aus dem Babyboxer zu zaubern, haben wir hier auf den BIG BORE KIT mit 860ccm der Firma SIEBENROCK gesetzt. Diese Kombi macht schon bei meiner Sportenduro viel Spaß. Um etwas Bodenfreiheit zu erreichen und vor allem um vernünftige Pneus zu erhalten, haben wir auch bei diesem Umbau die modifizierte BMW R 1100 GS Schwinge zum Einsatz gebracht. HAAN WHEELS liefert auch hier das passende Pendant zum Vorderrad. Für gute Bodenhaftung auch bei etwas schlechteren Streckenverhältnissen sorgt das Hyperpro Federbein.
Bei der Abgasanlage setzten wir auf Krümmer ohne Verbindungsrohr. Die Zusammenführung stammt von BSM und der Endschalldämpfer war einst auf einer BMW R 100 R Mystik verbaut.
Bei der elektronischen Anlage haben wir hier eine 400W Lichtmaschine von Motoren Israel mit dem dazu gehörenden Regler zum Einsatz gebracht. Die Steuerung übernimmt das Motogadget. Dies wurde mit unseren eigenen Tastern verbunden und steuert so alle Aufträge sicher vom Lenker aus.
Der Scheinwerfer ist ein echter Hingucker, er bringt mit seinen LED´s Licht ins Dunkel.
Für etwas Schutz vor dem Wetter sorgt das Windschild einer BMW Motorrad R 80 G/S Dakar.
Das komplette Rahmenheck ist eine Einzelanfertigung, hier wurden wieder die Sitzbank einer KTM LC 4 und deren Kotflügel eingearbeitet.
In Kombination mit dem originalen 24 Liter Stahltank von BMW wirkt das Motorrad sehr leicht und schlank. Für Lemmy, der im Berufsleben in der Pflege beschäftigt ist, ist ein solches Projekt finanziell eine echte Herausforderung.
Weitere Bilder vom SWT-SPORTS Umbau Nr. 56
EUR 24,49
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 14,55
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 979,00
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 161,01
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 130,00
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten