#70 SWT-SPORTS BMW Motorrad Boxer Umbau
SWT-SPORTS ReiseBoxer - TourenBoxer Nr. 70
Beim Termingespräch 2017 erschien mir Thomas etwas blauäugig.
Er kam fast unmittelbar nach einem Termin bei HPN in Seibersdorf zu uns.
Dort hat man ihm mitgeteilt, dass das mit seinem Motorradumbau in der gewünschten Zeit absolut nichts werden würde.
Thomas wirkte abgekämpft und vom Berufsleben völlig gestresst. Er gab an, dass er im Sommer, genauer gesagt im Juli für längere Zeit frei
gestellt sein würde. Er habe 180 Tage Zeit, um seinen Traum von einer Reise nach Tibet zu verwirklichen.
Was sollten wir tun? Wir wollten ihn auch nicht einfach so ziehen lassen. Doch für Hoffnung war es noch zu früh. Thomas hatte ja nicht
einmal ein Basisbike.Also gingen wir neben unserer normalen Tätigkeit noch auf die Suche nach einer geeigneten Basis für einen Tourenumbau.
Beim Matthäus Eckert wurden wir fündig. Dieser wollte sich von seinem Fahrschulbike trennen. Nicht von dem, auf dem er die Schüler rum
rutschen ließ, sondern von dem Fahrschulmotorrad, auf dem er seine Schüler begleitete.
Die BMW Motorrad R 100 R Mystic, die wir dann von Matthäus auf den Hof geliefert bekamen, wurde von uns erst mal in seine Einzelteile zerlegt.
Nach dem Sandstrahlen ging es an die Rahmenverstärkung mit einem Zentralfederbein. Thomas erhielt eine USD WP Gabel mit der SWT-SPORTS
Gabelbrücke. Das Rahmenheck der zukünftigen Fernreise-GS wurde speziell für die Reise modifiziert oder besser gesagt neu gebaut. Der R 100 Boxer
bekam nun einen großen Kundendienst und ein paar kleine Modifikationen.
Auch die Stehbolzen der rechten Zylinderseite wurden nachgearbeitet.
Das Getriebe haben wir auch neu gelagert und die verschlissenen Teile ausgetauscht.
Am Heck arbeitet die Schwinge einer BMW Motorrad R 1100 GS mit einer modifizierten Stoßdämpferaufnahme. So konnte ein 18“ Hinterrad mit einem
guten Reisereifen im Heck der Globetrotter GS verbaut werden.
Der HPN Reisetank sorgte für eine große Reichweite. So musste sich Thomas nicht immer über seinen Kraftstoffvorrat Gedanken machen.
Da wir die Reiseenduro nicht schwerer als nötig machen wollten, wurde an der Front ein Instrumentenhalter mit einer eher sportlichen Lichtmaske
mit einem H4 Einsatz verbaut. Als Infozentrum dient ein ACEWELL Tacho, er informiert über die Geschwindigkeit und den Wegzähler. Auch die
nötigen Kontrollleuchten sind selbstverständlich vorhanden.
Unter dem riesen HPN Spritfass haben wir fast alles, was an Ersatzteilen für die Tour geplant war, verstaut. Selbst um das Werkzeug für die Tour
haben wir uns vorsichtshalber mal selbst gekümmert. Thomas wäre in seiner damaligen Situation eventuell auch ohne los gezogen. Doch seine Sehnsucht und
seine Unerfahrenheit waren in diesem Fall der Schlüssel zum Glück. So konnte er ohne große Bedenken auf die große Reise gehen.
Die Bereifung von MEFO mit dem MFE 99 erwies sich auf der Tour als eine gute Wahl.
Weitere Bilder vom SWT-SPORTS Umbau Nr. 70
Zum Reisebericht -> SWT Enduroboxer in Indien! - SWT-SPORTS Blog (swt-sports.de)
EUR 979,00
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 79,99 - EUR 83,99
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 179,99
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 520,98
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 149,90
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 999,01
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten