TracTive Federbein für BMW R 80-100 GS (1988-1996) T9524-TR

Art.Nr.: 46BM88-T9524-TR

EUR 1.599,00
inkl. 19 % USt

  • zzgl. Versandkosten
  • Lieferzeit 4 - 6 Wochen
  • Gewicht 5 kg
 
  • Typ: T9524-TR


Produktbeschreibung

Tractive Federbein Typ T9524-TR


Dieser Stoßdämpfer verwendet einen speziell für seine Anwendung entwickelten Dämpfungs-Scheibenstapel.
Das Aluminiumgehäuse des Stoßdämpfers sorgt durch optimale Wärmeableitung für maximale thermische Stabilität.
Dies führt nicht nur zu einer stabilen Leistung, sondern auch zu einer längeren Lebensdauer des Stoßdämpfers und seines Öls.
Um die bestmögliche Leistung für jedes Modell zu gewährleisten, verwenden wir Hochdurchfluss-Kolben, reibungsarme
Dichtungen und speziell abgestimmte Scheibenstapel. Wir verwenden robuste Komponenten wie mikroveredelte,
induktionsgehärtete und vergütete 42CrMo-Kolbenstangen mit einem Durchmesser von 16 mm, Lager von höchster Qualität
und Edelstahlbuchsen. Jeder Stoßdämpfer kann geöffnet, gewartet oder auf die Anforderungen des Kunden abgestimmt werden.
Für alle Stoßdämpfer gibt es eine Auswahl an Federn, die von weicher als Standard bis härter reichen.

Dieser Stoßdämpfer ist die Wahl für Kunden, die die Dämpfung zwischen verschiedenen Strecken anpassen oder eine optimale
Dämpfungskontrolle haben möchten. Mit dem Zugstufenversteller kann die Dämpfung in etwa 18 Klicks eingestellt werden.
Jede Verstellung bewirkt eine spürbare Veränderung des Dämpfungsniveaus.

Der Hauptvorteil eines Dämpfers mit externem Reservoir ist, dass der Stoßdämpfer deutlich mehr Öl enthält und eine wesentlich
größere Kühlfläche bietet als ein Stoßdämpfer ohne Reservoir. Zusätzlich bietet er Tuning-Möglichkeiten zur Steuerung des
Kompressions- (eingehenden) Ölflusses. Zwei separate Versteller regeln die Dämpfung bei niedriger Stoßdämpfergeschwindigkeit
(langsame Wellen auf der Strecke/der Straße) und bei hoher Stoßdämpfergeschwindigkeit (plötzliche Unebenheiten oder Schlaglöcher).
Das fest montierte Piggyback-Reservoir fügt sich gut in den Motorradrahmen ein.

Der Stoßdämpfer ist mit einem sogenannten PDSII-System gegen ein Durchschlagen ausgestattet. Er verfügt über einen zweiten
Dämpfungskolben, der oberhalb des Hauptdämpfungskolbens montiert ist. Am Ende des Einfederwegs tritt dieser zweite Dämpfungskolben
in eine Kammer ein und erzeugt eine zusätzliche Dämpfungsebene. Dies geschieht nur während der Einwärtsbewegung und nur bei hohen
Einfahrgeschwindigkeiten. Es fungiert im Wesentlichen als Polster, das die hohe einwärts gerichtete Energie absorbiert und ein hartes
Durchschlagen des Stoßdämpfers verhindert. Dies führt zu mehr Komfort und Sicherheit. Gleichzeitig werden die Durchschlagbelastungen
auf den Motorradrahmen minimiert, was zu weniger verbogenen Schrauben und Schäden führt.

Die Robustheit des Vorspannungsverstellers ermöglicht das Fahren unter den härtesten Bedingungen und höchsten Lasten ohne Probleme.
Der große Vorspannungs-Einstellbereich von 15 mm (sofern nicht anders angegeben) ist in der Regel doppelt so groß wie der Serienbereich
und deutlich größer als bei fast allen Nachrüstmarken. Er ermöglicht eine Lastkompensation und die Optimierung des Gleichgewichts im Motorrad.
Die Vorspannung kann in mehr als 60 feinen Klicks angepasst werden. Der Schlauchanschluss ermöglicht eine bequeme Positionierung des Verstellknopfes.

Die Länge des Federbeins von Auge zu Auge gemessen beträgt ca. 495mm.

Aktuell muss dieses Federbein noch per Einzelabnahme eingetragen werden!

Die Eintragung kann durch uns erfolgen!